


Die EU hat in den letzten Jahren gefühlt eine wahre Regulierungswelle losgetreten, die das Berufsbild der Compliance Officer nachhaltig (im wahrsten Sinne) verändert hat.
Von Mag. Andrea Pilecky LL.B., Mag. Roman Sartor M.B.L
Jeder Flugunfall bzw Plane Crash wird penibel untersucht, jede Kommunikation im Cockpit genaustens analysiert, um zu einem guten Untersuchungsergebnis zu kommen und Fehler künftig zu vermeiden. Ähnlic...
Von Dipl.-Kfm. Thomas Schneider
Die Compliance News vom 2. April 2025 behandeln das kürzlich von der Europäischen Kommission bestrafte Recyclingkartell von insgesamt 15 Autoherstellern sowie den Fall der französischen Politikerin&nb...
Von Mag. Christiane Jördens Bakk.
Die Compliance News vom 26. März berichten über das Urteil im BUWOG-Korruptions-Prozess rund um Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und gehen auf die Omnibus-Erleichterungen für Unternehmen ein: Die ...
Von Mag. Christiane Jördens Bakk.
In den Compliance News vom 19. März dreht sich dieses Mal alles um die Themen Korruption, Geldwäsche und Cybersecurity: So gibt es Korruptionsvorwürfe gegen das Europäische Parlament, in welche Huawei...
Von Mag. Christiane Jördens Bakk.Die dieswöchigen Compliance News vom 12. März 2025 berichten über die Whistleblowerin Sarah Wynn-Williams und ihre Beschwerde gegen Meta, eine Cyberattacke auf die Plattform X. Insider:innen...
Von Mag. Christiane Jördens Bakk.Die Compliance News vom 6. März 2025 beschäftigen sich mit den aktuellen Neuigkeiten des Omnibus-Pakets sowie mit den Plänen der frisch angelobten Türkis-Rot-Pink-Regierung in Österreich.
Von Mag. Christiane Jördens Bakk.In den Compliance News vom 26. Februar 2025 geht es diesmal um das "Omnibus-Vereinfachungs-Paket" der EU, warum Renè Benko beim Thema der Aussage zwiegespalten ist und was es mit dem neuen "Blueprint"...
Von Mag. Christiane Jördens Bakk.