


Nach 2023 wird die österreichische Wirtschaft voraussichtlich ein weiteres Rekordjahr an Insolvenzen erleben1. Das Thema Unternehmenskrise gewinnt daher für Compliance-Management-Systeme an Bedeutung...
Von Dr. Klara Keglevic , Mag. Mgr. Ladislav Bulajcsik
Internetfallen werden immer raffinierter, die Schadenssummen höher. Vor allem durch Phishing, dem gezielten Ausfragen von persönlichen Zugangsdaten, und anschließendes Social Engineering, dem Austric...
Von Thorsten Behrens , Mag. Birgit Langeder
Seit Einführung des Hinweisgeber:innenschutzgesetzes 2023 ist Whistleblowing erneut zu einem vieldiskutierten Thema geworden. Aber auch in den Jahren davor sorgten Fälle in den Medien für Aufsehen.&nb...
Von Lisa-Maria Mair MSc, MBA
Der EU AI-Act stellt neue Anforderungen an den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der EU. Besonders High-Risk-Systeme unterliegen strengen Vorschriften. Dieser Artikel bietet einen Überblick über ...
Von Johanna Salzinger , Mag. Lena Maria Urban LLB
Unternehmen erleben eine dramatische Zunahme an staatlichen Interventionen wie Wirtschaftssanktionen, Embargos und Exportkontrollen, um ihre geopolitischen Ziele durchzusetzen. In diesem Umfeld kann...
Von Dr. Johannes Leitner
Wie Wirtschaftskriminelle ihre Möglichkeiten aufgrund von schlecht gelebter Compliance ausbauen können.
Von Dr. Max Burger-ScheidlinWie Whistleblowing und das HSchG Vorfälle neu thematisieren.
Von Lisa-Maria Mair MSc, MBAEin Jahr seit der österreichischen Umsetzung der Whistleblower-Richtlinie in Form des HinweisgeberInnenschutzgesetzes: Es treten nun erste Herausforderungen bei der Implementierung eines Hinweisgebe...
Von DDr. Alexander Petsche , Mag. Mgr. Ladislav BulajcsikDas Super-Wahljahr 2024 wirft einmal mehr die Frage auf: Dürfen Unternehmen oder Privatpersonen an politische Parteien spenden?
Von Dr. Klara Keglevic , DDr. Alexander Petsche