Compliance in der Arbeitswelt
13. Februar 2024 / Wien und online
Das nehmen Sie mit
Compliance ist den meisten Unternehmen bereits ein Begriff. Sie haben sich entschlossen, mit klaren Regeln und Richtlinien eine sichere und rechtskonforme Umgebung für Ihre Mitarbeiter*innen und Geschäftspartner*innen zu schaffen. Jetzt ist es an der Zeit herauszufinden, wie Sie dieses Vorhaben optimal und korrekt umsetzen.
Um Compliance in der Arbeitswelt anzuwenden, ist es auch nötig, die Grundlagen des Arbeitsrechts zu kennen und zu verstehen. Erstellen Sie eine betriebliche Disziplinarordnung sowie einen Code of Ethics und einen Code of Conduct. Die Wichtigkeit von Verschwiegenheit wird ebenso beleuchtet, wie der richtige Umgang mit Medien und die Kontrolle am Arbeitsplatz. Unsere Expert*innen beleuchten auch den Faktor des "Whistleblowings" und wie Sie auf Anzeigen von Hinweisgebern reagieren.
Ihr Programm im Überblick
- Der Begriff „Compliance” – ein praktischer Start
- Arbeitsrechtliche Grundlagen einfach erklärt
- Betriebsvereinbarung
- Code of Ethics / Code of Conduct
- E-Learning und Schulungen
- Verschwiegenheit
- Medienkontakte
- Whistleblowing
- Kontrolle am Arbeitsplatz
Interessant für
- Unternehmer | Führungskräfte
- Entscheidungsträger
- Compliance-Verantwortliche
- Leiter und Mitarbeiter von Rechtsabteilungen,
- HR, Controlling, Interne Revision, Finanzen, Beteiligungen usw.
- Rechtsanwälte | Unternehmensjuristen
- Alle Interessierten

Veranstalter: ARS
Aus dem Netzwerk

Mag. Roman Sartor M.B.L
Mag. Roman Sartor, M.B.L, Geschäftsführer und Gründer der rosa elefant OG. Zuvor jahrelang Geschäftsführer bei KPMG für den Bereich Compliance und Risikomanagement; davor General Legal Counsel & He...