Navigation
Seiteninhalt

Compliance kompakt: Lösegeldforderungen nach Cyberangriffen

Zahlen oder nicht zahlen? In der dritten Folge der Reihe "Compliance kompakt" von Dr. Erika Stark-Rittenauer geht es um die rechtliche Beurteilung einer Lösegeldzahlung nach Ransomeware-Angriffen. Darf die Geschäftsführung eine solche Zahlung tätigen oder birgt dies strafrechtliche Risiken? Worauf kommt es an und welche Rolle spielt die Business Judgment Rule? Dies und mehr in der neuen Folge.
Ransomware-Angriffe stellen eine rasant zunehmende Bedrohung für Unternehmen jeglicher Größe dar und gehören zu den häufigsten Formen der Cyberkriminalität. Laut der KPMG-Studie "Cybersecurity in Österreich" 2024 hat jedes dritte Unternehmen schon einmal die Lösegeldforderung im Zusammenhang mit einem Ransomeware-Angriff bezahlt. Täter:innen nutzen dabei Schad-Software, um IT-Systeme eines Unternehmens zu verschlüsseln und geben die Daten nur gegen Bezahlung eines Lösegelds, in der Regel in F...

Premium

Vögel sitzend rechts
Compliance Praxis Premium Mitgliedschaft -
die Grundausstattung für Compliance Verantwortliche
  • Portal & Magazin: Exklusiver Vollzugang & das Magazin 4x im Jahr
  • Fachspezifische Webinare: Kostenlose Teilnahme an min. 2 Webinaren
  • Netzwerk: Regelmäßige Netzwerktreffen zu topaktuellen Themen
  • Compliance Solutions Day: Bis zu 50% vergünstigte Teilnahme
JETZT PREMIUM MITGLIED WERDEN

Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden