Compliance-Maßnahmen in Folge der „Best Efforts“-Verpflichtung
Von Mag. Piotr Daniel Kocab LL.M.
25. Februar 2025 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2025, S. 34
25. Februar 2025 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2025, S. 34
Hintergrund Art 8a stellt EU-Gesellschaften mit Tochtergesellschaften in Drittstaaten vor praktische Herausforderungen. Hält eine EU-Gesellschaft 50 % oder mehr an einer Gesellschaft in einem Drittstaat oder kontrolliert sie solch eine Tochtergesellschaft, haftet die „EU-Mutter“, falls die Tochtergesellschaft die restriktiven Maßnahmen der VO (EU) 833/2014 untergräbt. Die EU-Mutter muss sich folglich nach besten Kräften bemühen, Handlungen durch die Tochtergesellschaft zu unterbinden, welche ...
Compliance Praxis Premium Mitgliedschaft -
Premium

Compliance Praxis Premium Mitgliedschaft -
die Grundausstattung für Compliance Verantwortliche
- Portal & Magazin: Exklusiver Vollzugang & das Magazin 4x im Jahr
- Fachspezifische Webinare: Kostenlose Teilnahme an min. 2 Webinaren
- Netzwerk: Regelmäßige Netzwerktreffen zu topaktuellen Themen
- Compliance Solutions Day: Bis zu 50% vergünstigte Teilnahme
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden