Die Forschung von Frau Prof. Wachter konzentriert sich auf die rechtlichen und ethischen Auswirkungen von KI, Big Data und Robotik sowie die Regulierung von Internet und Plattformen. Sie leitet das Forschungsprogramm Governance of Emerging Technologies (GET) und ist Mitglied mehrerer renommierter Institutionen. Prof. Wachter hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten und ist als Beraterin für Regierungen, Unternehmen und NGOs weltweit tätig. Ihr Projekt "AI and the Right to Reasonable Algorithmic Inferences" der British Academy zielt auf den Schutz von Privatsphäre, Identität und Datenschutzrechten ab. Sie entwickelt auch Standards für die Transparenz und Erklärbarkeit von Algorithmen und arbeitet an ethischen Audit-Methoden für KI, um Voreingenommenheit und Diskriminierung zu bekämpfen. Darüber hinaus untersucht sie die rechtlichen und ethischen Aspekte der Robotik, autonomer Systeme, Internetpolitik, Plattformregulierung und Cybersicherheit. Frühere Arbeiten befassten sich mit bioethischen Fragen im Bereich Genomik und Gentests.
Premium
Compliance Praxis Premium Mitgliedschaft - die Grundausstattung für Compliance Verantwortliche
Portal & Magazin: Exklusiver Vollzugang & das Magazin 4x im Jahr
Fachspezifische Webinare: Kostenlose Teilnahme an min. 2 Webinaren
Netzwerk: Regelmäßige Netzwerktreffen zu topaktuellen Themen
Compliance Solutions Day: Bis zu 50% vergünstigte Teilnahme